STUDIEN KOMPAKT
Aktuelle wissenschaftliche Studien in aller Kürze
Studie: Audiologische Langzeitergebnissse mit der BONEBRIDGE
(Originaltitel: Long-term audiological benefit with an active transcutaneous bone-conduction device: a retrospective cohort analysis)
(Eur Arch Otorhinolaryngol. 2021; doi: 10.1007/s00405-021-07031-w; Hunderpfund J et al.)
Kernaussage
Die BONEBRIDGE liefert langfristig zufriedenstellende audiologische und Sprachverständnis-Ergebnisse und ist eine sichere und wirksame Behandlungsmethode bei konduktivem und kombiniertem Hörverlust.
Hintergrund:
Es gibt nur wenige Studien zu Langzeitergebnissen mit aktiven transkutanen Knochenleitungssystemen wie der BONEBRIDGE, zumeist mit kleinen Patientenkohorten. Die meisten diesbezüglichen Studien laufen über einen kürzeren Zeitraum
Method:
- 31 erwachsene Patient*innen (Durchschnittsalter: 45,9 ± 19,23 J.) mit unilateralem konduktivem oder kombiniertem Hörverlust
- Retrospektive Studie
- Beobachtungszeitraum: 7,1 Jahre (2012-2019)
- Ergebnismessungen: Reintonaudiometrie und Sprachaudiometrie in Ruhe mit Freiburger Einsilbertest bei 65 dB SPL
- Datensammlung:
- Baseline: präoperativ
- Follow-up 1: Kurzzeit (<12 Monate / 0,4±0,2 J., n = 26)
- Follow-up 2: Langzeit (> 12 Monate / 4,1±1,7 J., n = 21)
Ergebnisse:
Die Knochenleitungsschwellen blieben vor und nach der Implantation weitestgehend stabil.
Die durchschnittlichen PTA4 Luftleitungs-Schwellen mit BONEBRIDGE-Versorgung lagen signifikant unter jenen vor der unversorgten präoperativen PTA4 Schwellen, für die kurzfristigen ebenso wie für die langfristigen Beobachtungszeiträume.
Die Ergebnisse der Einsilbertests in Ruhe lagen mit BONEBRIDGE-Versorgung deutlich über den unversorgten Resultaten.
Chirurgische Aspekte, besonders die Verwendung von Lifts während der Operation, machten keinen Unterschied.
Komplikationen: 10 kleinere medizinische und 5 durch das Implantat verursachte Komplikationen, allesamt behandelbar, wurden während des Beobachtungszeitraums gemeldet.
Link zum Abstract: doi: 10.1007/s00405-021-07031-w;
Wollen Sie weitere wissenschaftliche Studien lesen? Schauen Sie bei unseren Studien Kompakt vorbei!