Go Back Zurück

Studie: Wie beeinflussen Cochlea-Implantate einen Tinnitus?

Studien Kompakt 

Aktuelle wissenschaftliche Studien in aller Kürze 

 

Studie: Wie beeinflussen Cochlea-Implantate einen Tinnitus?

(Originaltitel: The Long-Term Effect of Cochlear Implantation on Tinnitus: A Systematic Review and Meta-Analysis. Li Y et al, Diagnostics, 2024)

 

Kernaussage:

Cochlea-Implantate können bei Tinnitus-Patient*innen mit schwerem bis hochgradigem Hörverlust zu einer Linderung des Tinnitus führen. Besonders signifikant ist der Rückgang der subjektiven Tinnitus-Wahrnehmung, der Belastung, Lautstärke und der negativen Auswirkungen von Tinnitus auf die Lebensqualität. Die positive Wirkung des CI auf den Tinnitus könnte langfristig allerdings abnehmen.

Hintergrund:

Tinnitus beeinträchtigt die Lebensqualität Betroffener erheblich. Hörverlust gilt als einer der Hauptfaktoren für die Entstehung von Tinnitus. Zahlreiche Studien belegen, dass Cochlea-Implantate einen Tinnitus gut supprimieren können.

Methode:

Systematischer Review und Metaanalyse von Studien aus PubMed, Embase und Cochrane Library bis zum 30. April 2024.

Inkludiert wurden 28 Studien mit prä- und postoperativen Vergleichsdaten von 853 Tinnitus-Patient*innen, die mit einem Cochlea-Implantat versorgt wurden.

Erfassung durch:

  •  Tinnitus Handicap Inventory (THI): Bewertung des subjektive Tinnitus-Schweregrades.
  •  Visual Analogue Scale (VAS): Bewertung der wahrgenommenen Lautstärke, Lebensqualität und Belästigung durch den Tinnitus.
  •  Tinnitus-Fragebogen (TQ): Bewertung des Schweregrads der Belastung durch Tinnitus.

Ergebnisse:

  •  THI: Mittlere Differenz (MD) -14,02 → signifikanter Rückgang des subjektiven Tinnitus-Schweregrades.
  •  TQ: MD -15,85 → signifikanter Rückgang des empfundenen Belastungsgrades.
  •  VAS: MD -3,12 → signifikanter Rückgang von Tinnitus-Belästigung, Bewusstsein, Lautstärke und den negativen Auswirkungen von Tinnitus auf die Lebensqualität.
  •  Cochlea-Implantate reduzieren die negativen Auswirkungen von Tinnitus signifikant, allerdings kann dieser Effekt über einen längeren Zeitraum hinweg nachlassen.

Schlussfolgerung:

Cochlea-Implantate können zur Verbesserung von Tinnitus bei Patient*innen mit schwerem bis hochgradigem sensorineuralem Hörverlust führen, besonders für die THI, TQ und VAS-Werte. Trotz der deutlichen Verbesserung der Tinnitus-Symptome kann dieser Effekt über einen längeren Nachbeobachtungszeiträumen hinweg abnehmen. Weitere Studien sind notwendig, um langfristige Vorteile zu bestätigen und die Variabilität der Ergebnisse besser zu verstehen.

Hier können Sie das gesamte Paper kostenlos lesen: The Long-Term Effect of Cochlear Implantation on Tinnitus: A Systematic Review and Meta-Analysis – PMC

Für neue Updates anmelden

Durch die Anmeldung für unseren Newsletter bleiben Sie über bewährte Verfahren in der Hörimplantat-Technologie auf dem Laufenden.