Die Hauptgründe:
Die Folgen:
Cochlea-Implantate können nachweislich viele dieser Probleme beseitigen.
Verbesserte Kommunikationsfähigkeit mit dem CI führt zu
Als HNO-Fachkraft können Sie Ihre Patient*innen über Alternativen zu Hörgeräten aufklären.
Eine Zuweisung an ein Cochlea-Implantat-Zentrum kann Betroffenen ihren Arbeitsplatz sichern.
Öffnen Sie Ihren Patient*innen die Tür in die Arbeitswelt.
Mehr Hören. Mehr Leben. Werden Sie jetzt aktiv!
Speziell für medizinisches Fachpersonal – der HNO Newsletter
Zu den häufigsten Komorbiditäten von unbehandeltem Hörverlust zählen:
Studien zeigen, dass sich Cochlea-Implantate positiv auf Begleiterkrankungen auswirken können.
HNO-Ärzt*innen nehmen eine wichtige Beratungsfunktion für Menschen ein, denen Hörgeräte nicht mehr helfen.
Eine Zuweisung an ein Cochlea-Implantat-Zentrum kann Betroffene wieder in die hörende Gesellschaft zurückbringen und sie gesund älter werden lassen.
Der HNO Newsletter richtet sich an HNO-Fachleute. Sie finden
Dieser echte Patientenfall zeigt den Weg zum Cochlea-Implantat , von präoperativen Audiogrammen und CI-Indikationen bis hin zu postoperativen Ergebnissen.
Laden Sie das PDF herunter und lesen Sie die vollständige Fallstudie.
Mit unserem Newsletter sind Sie immer bestens über aktuelle Trends in der Hörimplantation informiert.