Allgemein
2 Minuten

Ideas4ears: Kinder erfinden für besseres Hören

Ideas4ears: Kinder erfinden für besseres Hören

Der ideas4ears Erfinderwettbewerb für Kinder sensibilisiert seit 2017 für das Thema Hörverlust. Kreative junge Köpfe zwischen 6 und 12 Jahren sind aufgerufen ihre Ideen einzuschicken.

Ideas4ears hat vor allem einen Zweck, nämlich Kinder und deren Familien und Lehrpersonen für die täglichen Herausforderungen eines Lebens ohne intaktem Gehör zu sensibilisieren. Ganze Schulklassen befassen sich plötzlich mit der Frage, wie es ist, wenn man als Kind nichts hört. Den Wecker nicht, die Lehrer*innen nicht, die an der Tafel schreiben, Mitschüler*innen nicht, die flüstern, etc.

Reges Medieninteresse

Der weltweit ausgeschriebene Erfinderwettbewerb bringt nicht nur die teilnehmenden Kinder und deren Umfeld zum Nachdenken, sondern erzielt auch medial immer großes Interesse. So gelingt es jedes Jahr aufs Neue, über Printmedien, TV und Online-Kanäle die breite Öffentlichkeit über Schwerhörigkeit und Hörlösungen auch abseits von Hörgeräten zu informieren.

Der Wunsch, an ideas4ears teilzunehmen, entspringt meistens aus einer direkten Betroffenheit mit dem Thema Gehörlosigkeit. Die teilnehmenden Kinder sind entweder selbst Nutzer*in von Cochlea-Implantaten (CI) oder haben Geschwister, Eltern, Großeltern oder FreundInnen mit CI.

Spannende Erfindungen

Die gewinnbringenden Ideen können sich sehen lassen: die kreativen Vorschläge reichen von CI-Audioprozessoren mit Suchfunktion, Helmen mit Schutz vor elektrostatischer Entladung über unsichtbare Implantate, Rauchmeldeeinrichtungen im Implantat bis hin zu genetischen Eingriffen im Innenohr.

Bis vor Beginn der Pandemie konnten die Siegerkinder eine Reise nach Innsbruck zur MED-EL Zentrale gewinnen. Dort trafen sie echte Erfinder*innen aus der Forschungs- und Entwicklungsabteilung sowie ideas4ears Initiator Geoff Ball und MED-EL Gründerin Ingeborg Hochmair, die die Vibrant Soundbridge bzw. das moderne Cochlea-Implantat entwickelt haben.

Die Kinder mit CI lernten jene Personen kennen, die ihr eigenes Implantat gefertigt hatten – ein besonders emotionales Zusammentreffen.

Seit 2020 winken als Siegerprämie Laptops, die den Kindern im Home-Schooling eine wertvolle Hilfe sind.

Die siegreichen Ideen 2021/22

Beim ideas4ears Erfinderwettbewerb 2021/22 kürte die Jury aus den rund 270 Einsendungen aus 19 Ländern auf allen 5 Kontinenten kürzlich 9 Siegerideen.

Welche Ideen die Genies von morgen zugunsten von Menschen mit Hörverlust einbrachten, erfahren Sie hier.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit diesen Hör-Inspirationen!

Artikel teilen
Artikel drucken

Weitere Artikel